VEAZY Vaporizer - Lohnt sich das Einstiegsmodell für 250 Euro?

VEAZY Vaporizer - Was taugt das günstigste Modell von S&B?
Die Verdampfer von Storz & Bickel sind bekanntlich sehr teuer. Die bekanntesten Modelle wie der MIGHTY+, VENTY und VOLCANO bewegen sich preislich zwischen 400 Euro und 600 Euro. Nun soll ein neues Gerät für knapp 250 Euro den Markt auch in den darunterliegenden Preissegmenten aufmischen.
Was die Bedienung und die Features auf den Geräten angeht, können die günstigeren Modelle mittlerweile auch mit S&B mithalten. Wo das Original aber ungeschlagen bleibt, ist das Dampferlebnis selbst, um das es letztendlich auch geht. Das sollen nun auch mehr Menschen erleben können, weshalb der VEAZY als Einstiegsmodell entwickelt wurde, um die Qualität zum kleinen Preis zu bieten, wobei das Modell im Vergleich zur Konkurrenz immer noch deutlich mehr kostet. Hier muss also ein Balanceakt geschaffen werden zwischen dem Aufrechterhalten des Rufs als Hersteller von Premium-Verdampfer und dem preislichen Entgegenkommen an die breite Masse. Schauen wir nun im Einzelnen, inwiefern das S&B mit seinem neuesten Vape gelungen ist.
Lieferumfang und erster Eindruck
Wer einen VEAZY kauft, bekommt eine gewohnt hochwertig aussehende Verpackung, in der alles Notwendige vorhanden ist, um sofort die erste Session zu starten. Neben dem Hauptgerät liefert S&B ein Füllkammerwerkzeug, Pinsel und USB-C Ladekabel sowie verschiedene Verschleißteile wie einen Dichtungsring, Dosierkapsel und verschiedene Siebe. In der Hand macht der VEAZY ebenfalls einen guten Eindruck. Der Vape hat eine angenehme Größe und ist mit seinen 134 g Gewicht angenehm zu halten. Im Vergleich zu anderen Herstellern ist das Paket vom Umfang her recht ähnlich und für den Anfang vollkommen ausreichend, um erstmal eine lange Zeit mit Ersatzteilen versorgt zu sein. Und falls man doch mal ins Leere laufen sollte, gibt es im offiziellen Shop schnell Nachschub.

Design und Aussehen des VEAZY Vaporizer
Beim Design des VEAZY hat S&B sich klar am VENTY orientiert und einen kleineren Formfaktor geschaffen, in dem eine ähnliche Leistungskraft drinstecken soll, wie beim größeren Modell. Der größte Unterschied ist allerdings das Fehlen eines Displays und der Bedienungsmöglichkeiten für eine genaue Temperaturregelung. Allgemein macht der VEAZY aber einen guten Eindruck und für alle, die es auch etwas farbenfroher mögen, gibt es den Vaporizer in verschiedenen Farbvarianten. Neben dem für S&B üblichen Schwarz gibt es Modelle in Blau, Orange und Pink.

Die Verarbeitung ist gewohnt hochwertig und lässt keine Zweifel übrig, dass es sich hier um ein Gerät von höchster Qualität handelt. Im Vergleich zum VENTY fällt uns allerdings auf, dass sich der VEAZY in der Hand schon “billiger” anfühlt. Das mag vielleicht daran liegen, dass die Rillen um Heizkammer und Kühleinheit nicht angeraut sind. Nur ein Detail, das auch niemanden stören wird, der noch nie einen VENTY in der Hand hatte.
Diese Leistung steckt in dem VEAZY Vaporizer
Wie schon in jedem neuen Gerät von S&B aus den letzten Jahren steckt auch in dem VEAZY die patentierte Kombination aus Konvektion- und Konduktionsheizung, die für einen dichten Dampf sorgt, der besonders denen gefallen wird, die eher einen Joint gewohnt sind. Außerdem sorgt sie dafür, dass die Aromen der Kräuter unverändert wiedergegeben und die Wirkstoffe effizient extrahiert werden.
Da der VEAZY kein Display hat, gibt es drei voreingestellte Temperaturstufen (180°, 195°, 210°), die man nach dem Einschalten per Doppel Drücken auf den Einschaltknopf einstellen kann. Auf der LED-Anzeige sieht man, dass der Heizvorgang in Orange angezeigt wird und sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, zeigt der Vape es entsprechend in Blau an. Das kennt man auch bereits von anderen Modellen wie dem Voity von Norddampf oder dem Stilus Mini von Hizen. Beide Vapes sind bereits für weniger als 100 Euro regulär erhältlich und wo sich der VEAZY von ihnen unterscheidet, ist die Möglichkeit, den Vaporizer per Web App und Bluetooth zu steuern, wodurch eine genaue Temperaturregelung gradweise möglich wird. Ob man dafür bei jeder Session jedoch beispielsweise das Smartphone dabei haben möchte und ob das einen Preisunterschied von über 150 Euro rechtfertigt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Für Technikbegeisterte ist jedenfalls ein tolles Gimmick, das auch beim VENTY und VOLCANO vorhanden ist. Nur dass dort eine genaue Temperaturregelung auch ohne Web App möglich ist.
→ Hier kannst du dich über die Vorteile des Verdampfens gegenüber dem Rauchen durch Verbrennen informieren
Mit der kleineren Größe des Vapes geht auch eine geringere Akkuleistung des VEAZY im Vergleich zum VENTY einher. Dadurch, dass aber das Display fehlt und das Gerät insgesamt effizienter arbeiten kann, hält die Leistung des Akkus wie beim großen Bruder einen ganzen Tag durch, mit 5 bis 8 Sessions für jeweils etwa 5 bis 10 Minuten pro Sitzung. Die Ladezeit ist mit ca. 40 Minuten für 80 Prozent Akkuladung absolut ausreichend, um bei größerem Bedarf schnell wieder einsatzbereit zu sein.
Bedienung im Alltag
Wie bereits erwähnt, fehlen im Vergleich zu den teureren Modellen von S&B beim VEAZY Tasten und ein Display für eine genaue Temperaturregelung. Alles geschieht über einen Knopf. Vom Ein- und Ausschalten bis hin zum Einstellen der Temperaturstufe. Für ein Einsteigermodell einer Marke ist das erstmal nicht ungewöhnlich. Für ein Vape, der knapp 250 Euro kostet, jedoch schon. Da haben Marken wie Norddampf und Hizen bereits günstigere Lösungen parat, die genauso gut funktionieren wie beim VENTY und dem VOLCANO von S&B.
Dadurch verliert der VEAZY auch an Intuitivität bei der Nutzung, weshalb diese erstmal genauer erlernt werden muss. Das ist nicht schwer, allerdings ist im Lieferumfang nur eine allgemeine und keine genaue Gebrauchsanweisung vorhanden und als Nutzer:innen wird man da auf die Webseite des Herstellers verwiesen. Im digitalen Zeitalter ist das zwar kein größeres Problem, allerdings finden wir, dass das Mitliefern einer ausführlichen Bedienungsanleitung in der Verpackung zum guten Ton gehört.
Das Dampfen mit dem VEAZY
Kommen wir nun zum Wichtigsten, was ein Vaporizer für zerkleinerte Kräuter tun muss, nämlich ein gutes Dampferlebnis zu schaffen. Hier kommt die größte Stärke des VEAZY zutage. Während das Aroma der Kräuter unverändert wiedergegeben wird, ist der Dampf durch die patentierte Kombination aus Konvektion- und Konduktionsheizung angenehm dicht. Nicht ganz wie bei einem Joint, aber auf dem Markt für Verdampfer weiterhin unerreicht. Wer ernsthaft umsteigen will, findet hier immer noch die nächstbeste Alternative zur klassischen Tüte.
Durch die ausgeklügelte Form der Kühleinheit ist der Dampf trotz der relativ kleinen Größe nie unangenehm heiß. Auch hier ist der VEAZY seiner Konkurrenz weit voraus und kann es sogar mit den High-End-Geräten anderer Marken locker aufnehmen. Wie dem Convectum von Hizen oder dem Relict von Norddampf, die zwar die teuersten Modelle der Unternehmen darstellen, dennoch immer noch günstiger als das neueste Modell von S&B sind.
Falls ihr euch ernsthaft überlegt einen VEAZY zu kaufen, empfehlen wir euch darüber nachzudenken, ob ihr das beste Dampferlebnis haben wollt, oder eines, das vielleicht etwas schlechter ist, aber trotzdem seine Wirkung erzielt. Falls die Antwort das Letztere ist, dann solltest du dich bei anderen Herstellern umschauen. Geht es nur um das reine Dampferlebnis und sind dir die grundlegendsten Funktionen ausreichend, dann ist der VEAZY die derzeit beste Wahl für einen Vaporizer.
Reinigung des Verdampfers
Die kurze Reinigung zwischen den Sessions ist wie schon beim VENTY sehr einfach. Kühleinhalt mit einer Vierteldrehung aufschrauben und schon kann die Heizkammer geleert und mit dem mitgelieferten Pinsel gereinigt werden. Hin und wieder muss das Gerät aber auch mal richtig durchgereinigt werden, da sich mit der Zeit Reste vom Harz in der Kühlkammer bilden, die den Durchzug beeinträchtigen können. Das geht auch sehr leicht, indem man die Schraube der Kühlkammer wieder mit einer Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn aufschraubt, während die Kammer am unteren Teil des Vapes befestigt ist. Dann kann der Außenschutz entfernt und das Innenleben der Kühlkammer gereinigt werden. Zum Beispiel mit einem dafür geeigneten Lösemittel. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Pflege des VEAZY leicht funktioniert und somit eine lange Haltbarkeit gewährleistet werden kann.

Lohnt sich der VEAZY Vaporizer nun?
Bei der Antwort zu dieser Frage sind wir wirklich gespaltener Meinung. Auf der einen Seite gibt es jetzt für “nur” 250 Euro einen Verdampfer von Storz & Bickel, der ein Dampferlebnis von höchster Qualität bietet. Auf der anderen Seite gibt es auf dem Markt mittlerweile andere Modelle, die günstiger und ein besseres Nutzererlebnis bieten, in dem sie mehr Steuerungs- und Anzeigemöglichkeiten liefern. Das Dampferlebnis selbst hinkt in gewissen Aspekten vielleicht hinter S&B, aber am Ende des Tages machen die Vapes das, wofür sie entwickelt wurden. Für viele ist das ein guter Grund, zu günstigeren Alternativen zu greifen. Das können wir sehr gut verstehen.
Daher sind wir uns auch nicht ganz sicher, ob S&B mit dem VEAZY es schaffen kann, wirklich neue Zielgruppen für sich zu erschließen. Für diejenigen, die die Marke kennen und das beste Dampferlebnis in einem Vaporizer für Cannabis mit 3-Stufen-Temperaturregelung haben möchte, lohnt es sich dem VEAZY eine Chance zu geben.
→ VEAZY von Storz & Bickel für 248 € im offiziellen Shop
Pro
- Sehr hohe Dampfqualität dank patentierter Kombination aus Konvektion und Konduktionsheizung
- Authentische Aromawiedergabe und dichter Dampf – ideal für Umsteiger:innen vom Joint
- Hochwertige Verarbeitung
- Kompakte Größe, geringes Gewicht und angenehmes Handling
- Kühlkammer sorgt für angenehm kühlen Dampf trotz relativ kleiner Bauweise
- Einfache Reinigung durch die leicht zu öffnende Kühleinheit
- Gute Akkulaufzeit trotz kleinerer Batterie (5–8 Sessions pro Tag)
- Schnelles Aufladen
Contra
- Nur drei voreingestellte Temperaturstufen direkt am Gerät
- Bedienung für ein Gerät dieser Preisklasse wenig intuitiv
- Fühlt sich im Vergleich zu teureren S&B-Modellen etwas „billiger“ an
- Detaillierte Bedienungsanleitung nicht im Lieferumfang – nur online abrufbar
- Web-App-Steuerung ist umständlich
- Preis im Vergleich zur Konkurrenz hoch – andere Marken bieten mehr Features günstiger
FAQs
Soll ich lieber einen VEAZY oder VENTY kaufen?
Im Vergleich zum VENTY ist der VEAZY farbenfroher und kompakter, was ihn noch besser macht, um unterwegs unkompliziert hervorragenden Dampf zu genießen. Der VENTY ist etwas größer, bietet aber die gleichen Vorteile, mit mehr Steuerungsmöglichkeiten und heizt schneller. Dafür bietet der VEAZY alle grundlegenden Funktionen, die für die meisten reichen.
Welche Temperaturstufen bietet der VEAZY?
Mit dem VEAZY können zunächst drei Temperaturen eingestellt werden. 180°, 195° und 210°. Mit der S&B Web App können auch alle anderen Temperaturen dazwischen eingestellt werden.
Wie schnell heizt der VEAZY die Kräuter auf?
Um auf 180° zukommen, braucht der Vape knapp 40 Sekunden. Für jede weitere Stufe kommen noch mal ca. 5-8 Sekunden dazu
Wie bediene ich den VEAZY?
Der VEAZY wird komplett über den Einschaltknopf bedient. Mit ihm kannst die Temperaturstufe einstellen und den Akkustand einsehen. Mit der S&B Web App gibt es noch mehr Steuerungsmöglichkeiten wie eine genaue Temperaturregelung und auch weitere Informationen zum Gerät, die eingesehen werden können.




